Unser Ziel ist es gut sozialisierte, offene und gesunde Shelties zu züchten, und ihnen einen tollen Start ins Leben zu ermöglichen.
Eine Woche vor dem Geburtstermin und die ersten Wochen nach der Geburt schlafe ich mit der werdenden Mama im Welpenzimmer, sodass ich die Mutter und die Welpen bei Bedarf unterstützen kann.
Den Zwergen stehen 2 Welpenzimmer, nach und nach alle Räume des Hauses, der große Balkon (besonders als Welpenspielplatz bei Dauerregen, da überdacht), sowie der Garten zur Verfügung.
Innen wie auch außen stehen den Mäusen verschiedene Untergründe, Spielzeug, Tunnel, Kletterbogen, River Stones, Schaukel und "Babypool" im Wechsel nach und nach zur Verfügung. Sie nehmen am täglichen Leben teil, lernen Halsband/ Geschirr und Leine, sowie das Auto fahren kennen.
Nach aufregenden neuen Erlebnissen haben die Zwerge die Ruhe um das Erlebte zu verarbeiten.
Die Kinder aus der Nachbarschaft kommen zum Kuscheln und Spielen. Auf dem Nachbarsparkplatz ist immer viel los - Autos, Motorräder und viele Menschen sind zu hören und zu sehen.
Ich genieße die Nähe und das Beobachten meiner Mäuse, es wird ganz viel gekuschelt und "geküsst", es wird gespielt, beobachtet und gefördert.
Wir unternehmen kurze Ausflüge z.B. zu Pferden, Ziegen, Schweine, Kaninchen, in die Einkaufsstraße und ans Wasser.
Wir füttern unsere Welpen abwechslungsreich.
Ab der 3. Woche können sie nach Absprache besucht werden.
Unsere Sheltie - Welpen sind neugierige, aktive kleine Schätze.
Wir wünschen uns für unsere Welpen:
Liebevolle, zu dem Hund passende Sheltie-Eltern, die nicht den ganzen Tag aus dem Haus sind.
Die dem Zwerg die große, weite Welt zeigen, aber auch die Ruhe bieten um alles zu verarbeiten. Die ihn einfach lieb haben, die wissen, dass ein Welpe erst lernen und verstehen muss, was der Mensch von ihm möchte.
Auch da geht es bei einem schneller, beim anderen langsamer, und nur mit viel Liebe.
Ins neue Zuhause bekommen die Welpen folgendes mit, bzw. sind:
- entwurmt
- gechipt
- Erstimpfung
- eine Ahnentafel des 1.SSCD/VDH
- einen EU-Heimtierausweis
- Informationen zur Fütterung, Impfung, Entwurmung, Beschäftigung, ...
- ein umfangreiches Futterpaket
- eine kleine Kuscheldecke mit Mama- und Geschwistergeruch
- eine Halsband/Geschirr und Leine
- gewohntes Spielzeug